Johannes-Wüsten-Saal Görlitz

Herbsttagung der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften e.V.

Die Oberlausitz im Nationalsozialismus – 80 Jahre Kriegsende

Herbsttagung der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften in Kooperation mit den Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur

Die Tagung beschäftigt sich mit den politischen Strömungen in der Weimarer Republik, der Machtübertragung an die Nationalsozialisten und die damit verbundene „Gleichschaltung“ des gesellschaftlichen Lebens. Neben der Ausgrenzung und Vernichtung Andersdenkender, Juden und politischer Gegner soll es insbesondere auch um das Kriegsgeschehen gehen, denn nicht zuletzt war die Oberlausitz „1945 einer der bedeutendsten Kriegsschauplätze“ (Michael Richter).

Kontakt

Veranstalter: Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften e.V.

Anmeldung

  • Die Anmeldung wird per E-Mail an sekretariat@olgdw.de erbeten.