4.4 Bekanntes und Unbekanntes aus der Geschichte des Mönchswalder Berges

IV LANDESKUNDE

Nicht zuletzt wegen der hervorragenden Fernsicht und der guten Erreichbarkeit entschied sich der Gebirgsverein zu Bautzen im Jahre 1883, auf dem Gipfel des Mönchswalder Berges eine Baude und einen Aussichtsturm errichten zu lassen. Bereits im September 1885 konnte zur »Einweihung des Turmes und der Restauration auf dem Mönchswalder Berge« eingeladen werden. Eine Zeitreise durch 135 Jahre Berggeschichte führt auf historischen Wegen auf den Hausberg der Bautzener und stellt verdiente Förderer des Berges und des Gebirgsvereins ebenso vor wie die Wirte der bekannten Bergbaude.