3.7 Die Leutersdorfer Pascherrunde – Wanderwege und Heimatgeschichte

III ORTSGESCHICHTE UND REGIONALE THEMEN
Wir begeben uns auf die Spuren der alten Grenze der einstigen böhmischen Enklave Niederleutersdorf. Viele Handlungsorte des Heimatromans „Pascherfriedel“ liegen im Revier des Leutersdorfer Wegewartes und Gästeführers Dietmar Eichhorn. Im Niederkretscham von Leutersdorf fand am 12.3.1849 die Übergabe der böhmischen Enklave Niederleutersdorf an Sachsen statt, weshalb in Leutersdorf die Pascherunde als Wanderweg angelegt wurde.