3.11 Kirschauer Ortsgeschichte im Wirken des Lehrers und Ortschronisten Gerhard Steude

III ORTSGESCHICHTE UND REGIONALE THEMEN
Genau 50 Jahre, von 1918 bis 1968, wirkte Gerhard Steude als Lehrer, Heimatforscher und Ortschronist in Kirschau. Über 666 Jahre Kirschauer Geschichte, die nicht erst mit der Zerstörung der Burg Körse durch den Sechsstädtebund im Jahre 1352 beginnt, hat er erforscht und dokumentiert. Kirschau, einst die Industriegemeinde im Bautzener Oberland, hat die Geschichte von Handwerk und Industrie in der Oberlausitz prägend mitgeschrieben, was sich noch heute im fast städtisch anmutenden Ortsbild widerspiegelt.