1.4 „Wer kommt von Bautzen ungefangen …“ Der Oberlausitzer Sechsstädtebund

I LANDESGESCHICHTE
Ein Vortrag aus der Reihe "Geschichte der Oberlausitz"
Durch die aufkommende Geldwirtschaft, Feuerwaffen und Söldnerheere wurde die Ritterschaft zunehmend in den Ruin getrieben. Deshalb verlegten sich manche auf die Plünderung von Handelstransporten. Sichere Straßen aber waren für die sechs großen Oberlausitzer Städte eine Grundvoraussetzung für ihre Gewerbe- und Handelstätigkeit. Um den Landfrieden zu sichern und sich gleichzeitig gegenüber dem Adel politisch zu emanzipieren, gründeten sie mit Billigung des böhmischen Königs den Sechsstädtebund. Mehr als 200 Jahre hat der Bund das Land wesentlich geprägt, weshalb man es damals auch Hexapolis (Sechs-Städte-Land) nannte.