Der Lausitzer Landweg und der Nördliche Kammweg sind die historischen Vorgänger unserer heutigen Wanderwege durch unsere Oberlausitzer Heimat. Es sollte nicht in Vergessenheit geraten, was Wander- und Heimatvereine geleistet haben, um diese Wege zu schaffen und zu erhalten.
stellt sich das Ziel, Wandervereine und Wandergruppen zu vernetzen. Dazu gehören auch touristisch interessierte Heimatfreunde, die keinem Verein angehören. Als Dachverband stellt sich der Lusatia-Verband dieser Aufgabe
Die Fachgruppe vertritt den Verband in der Landesarbeitsgemeinschaft Wandern im Freistaat Sachsen.
5. April
Rundwanderung Burkau – Unterwegs auf einem der jüngsten beschilderten Wanderwege in der westlichen Oberlausitz
Partner: Natur- und Heimatfreunde Burkau e.V.
7. Juni
Auf Napoleons Spuren in der Georgewitzer Skala
Partner: Napoleonzeit 1813 e.V.
6. September
Wanderung im Fugauer Zipfel
19. Oktober
Fünf-Quellen-Wanderung – Herbst im Ohorner Oberbusch
16. November
Gedenken zum Volkstrauertag an der Spreequelle mit anschließender Wanderung
Das Video von Marcel Paul Photographie zeigt eindrucksvoll die schönsten Momente der Wanderung, zu denen zweifelsohne das gemeinsame Singen des Oberlausitzliedes am Tafelstein gehören.
Unser Vortragsprogramm bietet auch Interessantes zu Wanderwegen und Berggipfeln mit ihren Bauden und Türmen in der Oberlausitz.
aus Burkau
Wir freuen uns, wenn weitere Verbands-freunde in der Fachgruppe Wandern, Wege und Touristik mitwirken möchten.