1995 wurde der Lusatia-Verband e.V. in Zittau wiedergegründet.
1995 - 1999 Horst Gersdorf (Bautzen)
1999 - 2021 Joachim Golbs
(Obercunnersdorf)
ab 2021 Dr. Gabriele Lang (Großpostwitz)
Bis zum Jahre 2021 veranstaltete der Lusatia-Verband
Weigsdorf-Köblitz, Holtendorf, Obercunnersdorf, Göda, Dittersbach auf dem Eigen,
Zittau, Dürrhennersdorf
Neusalza-Spreundmberg, Schirgiswalde, Bischofswerda, Cunewalde, Obercunnersdorf, Großschönau, Kottmarsdorf, Markersdorf, Ebersbach, Seifhennersdorf, Löbau, Eibau
21.10.1995 | Zittau | Feierliche Wiedergründung des Lusatia-Verbandes e.V. | Schirmherrschaft durch Regierungs-präsidenten Dr. Helmut Weidelener (Dresden) |
27.4.1996 | Weigsdorf-Köblitz | 1. Oberlausitztagung der Ortschronisten und Heimatgeschichtler | |
15.9.1996 | Neusalza-Spremberg | 1. Oberlausitzer Heimattag | Das erste Lusatia-Heft erscheint |
10.1.1998 | Reichenau (Bogatynia) | Ehrung am Grabe von | anlässlich des 70. Todestages des Mundartdichters |
25.10.1998 | Zittau | Wilhelm-Friedrich-Ehrung im Gerhart-Hauptmann-Theater | anlässlich des 135. Geburtstages wird sein Heimatstückes "Im Strohkranz" durch die Karraseck-Theatergruppe Neusalza-Spremberg aufgeführt |
6.11.1999 | Eibau | Joachim Golbs wird von der Hauptversammlung zum Vorsitzenden gewählt. | Horst Gersdorf tritt nicht mehr zur Wahl an |
4.11.2011 | Kottmar | 130 Jahre Kottmartum und 90 Jahre Ehrenmal | Jubiläumsveranstaltung |
23.11.2019 | Ebersbach | Gründung der Gesellschaft zur | Erhaltung und Bewahrung der Oberlausitzer Mundart |
25.5.2020 | Bautzen | Bildungsinitative Geschichte und Landeskunde der Oberlausitz | Forum Heimatgeschichte "Quellen für die Heimatforschung" |
2021 | 40 Vortragsthemen mit 10 Referenten werden angeboten | Es erscheint erstmals das Vortragsprogramm des Verbandes | |
2.10.2021 | Dürrhen-nersdorf | Dr. Gabriele Lang wird von der Hauptversammlung zur Vorsitzenden gewählt. | Joachim Golbs wird als Verbandsvorsitzender verabschiedet |