Durch das Jahr 2021 führt der Kalender Oberlausitzer und ihre Gäste sowie alle, die, aus welchen Gründen auch immer, fern der Heimat sind.
Was geschah beispielsweise vor 200, 350, 600 oder 800 Jahren in der Oberlausitz? Aus Weißwasser, Königsbrück, Zittau, Großhennersdorf, Rohnau, Pulsnitz, Görlitz und anderen Orten wird in 12 farbigen Monatsblättern aus der wechselvollen Geschichte der Oberlausitz berichtet.
So erfahren wir, dass vor 950 Jahren Görlitz erstmals urkundlich erwähnt wird und vor 300 Jahren Henriette Sophie Freiin von Gersdorff den Katharinenhof in Großhennersdorf stiftet.
Der Lusatia-Verband e.V. hat den Wandkalender als Begleiter durch das Jahr 2021 selbst erstellt - von den Fotos, über die Texte bis zum Design - und in begrenzter niedriger Auflage drucken lassen.
Format DIN A 3, UV-Lack glänzend, Spiralbindung mit Titelblatt und Rückseite
Bitte vorher anfragen, ob die Kalender schon eingetroffen sind.
Bautzen Mehrgenerationenhaus
Bautzen e.elle Modedesign
Bautzen Projekt 1000 Jahre Oberlausitz
Bischofswerda Buchhandlung Heinrich
Cunewalde Restaurant Blaue Kugel
Cunewalde Kleene Schänke
Ebersbach Faktorenhaus „Alte Mangel“
Ebersbach Fleischerei Ganske
Görlitz Presse & Buch Zentrum Blackburn
Großpostwitz Friseursalon Carola Selzer
Großpostwitz Fußpflege Anola Riediger
Herrnhut Comenius-Buchhandlung
Kleindehsa Wanderstützpunkt
Königsbrück Königsbrück-Information
Löbau Stempel & Schilder Rudolf Schmorrde KG
Neugersdorf Stiftung Umgebindehaus
Neukirch/L. Bildermanufaktur Lothar K. Heger
Neukirch/L. "Die Lade" - Manufaktur für Textiles
Neusalza-Spremberg Fleischerei Ganske
Obercunnersdorf Touristeninformation
Obergurig Bierbrauhaus
Oppach Gemeindeverwaltung
Ostritz Antiquariat Marita Böhmer
Schirgiswalde Tourist Information
Schirgiswalde Bücherstube Ute Strohbach
Schmölln-Putzkau Gemeindeverwaltung
Weigsdorf-Köblitz Hotel Alter Weber
Weißenberg Hirsch-Apotheke
Wilthen Fleischerei Ganske
Zittau Christian-Weise-Bibliothek Altbestand
Bitte vorher anfragen, ob die Kalender schon eingetroffen sind. Noch sind wir in der Anlieferung.
Weitere Bezugs- und Liefermöglichkeiten fragen Sie bitte bei uns an.
E-Mail info@lusatia-verband.de
Der Lusatia-Verband bittet für den Kalender um eine Spende für die Verbandsarbeit.